Grabstatuette
eines Knaben |
|
|
FO: Virunum
- Zollfeld
VO: Klagenfurt, Landesmuseum für Kärnten
H: 0,71 m, B: 0,24 m - Marmor
|
|
|
In
nicht sehr guten Proportionen ist, aus importiertem Marmor gefertigt,
die Figur eines stehenden Knaben dargestellt, wobei nur sein etwas zur
rechten Schulter geneigter Kopf der Statuette den Ausdruck des völlig
Pfeilerhaften nimmt. Den gesamten Körper umhüllt ein Mantel, aus welchem
nur der Kopf und die Füße hervorragen. Unter dem Mantel ist jedoch die
Bewegung bzw. Haltung der Arme angedeutet: der rechte liegt im Gestus
der Trauer auf der linken Schulter, der linke erscheint abgewinkelt und
leicht vorgestreckt. Dadurch wird dem Mantel ein einfaches Faltenspiel
gegeben, das sich in wenigen Querfalten von der linken Schulter zum rechten
Fuß und in straff gezogenen senkrechten Rillenfalten vom linken Arm zum
Boden hin erschöpft. über Erwarten gut gearbeitet sind der Kopf und das
Gesicht des Knaben. Das Haar ist in der Mitte gescheitelt und mit kurzen
Locken seitlich ungekämmt. Ein feines Lächeln umspielt die Züge des Gesichtes
und mag damit auf die Erlösung von den Fährnissen des Lebens im jenseits
hinweisen.
Lit.: G. Piccottini, CSIR - Österreich
II/1 (1968), S. 30, Nr. 46, Taf 32. |
|
|