Wissenschaftliche Schwerpunkte:

  • Kinder- und Jugendmedienforschung
  • Neue Medien
  • Crossmedia
  • Jugendmedienkulturen
  • Medienaneignungsforschung
  • Qualitative Forschungsmethoden




Kurzbiographie



  • Geb. 1974 in Friesach
  • Berufliche Tätigkeit als Rezeptionistin und Buchhaltungsangestellte
  • Absolvierung des Fernlehrgangs "Journalismus und Public Relations" am Humboldt-Fernlehr-Institut Wien
  • Freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen Medienbereichen (Print, Radio, TV, PR)
  • Feb. 2000 bis März 2003 Studium "Publizistik und Kommunikationswissenschaft" an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt
  • Juli 2003 bis Februar 2004 WMA (Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Ausbildung) am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt im Bereich Neue Medien - Technik - Kultur
  • Seit März 2004 Universitätsassistentin am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt im Bereich Neue Medien - Technik - Kultur





    Publikationen:




    Lehrveranstaltungen:




    Funktionen in Gremien / Universitäre Selbstverwaltung:

    • Modulsprecherin des Moduls "Gender und Technik" in der ExpertInnen-Kommission des Wahlfachstudiums "Feministische Wissenschaft / Gender Studies"




    Administrative Zuständigkeit:

    • Zuständig für die Umsetzung einer gendersensiblen Sprache am Institut




    Mitgliedschaften:

    • Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
    • Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft
    • Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V.



last update:
© 2001 MK
e-mail: mk-sekretariat@uni-klu.ac.at