Otho, Marcus Salvius  

Otho, Marcus Salvius (32-69 n. Chr.), römischer Kaiser (15. Januar bis 16. April 69), der zweite Kaiser im Vierkaiserjahr. Otho wurde am 28. April 32 in Ferentinum (heute Ferentino) geboren. Ab 58 war er Statthalter der Provinz Lusitania; 68 schloss er sich, zunächst ein Freund des Nero, Servius Sculpius Galba an, der von Nero abgefallen war und sich nun gegen den Kaiser erhob, und zog mit ihm zusammen nach Rom. Gut ein halbes Jahr nach der Erhebung Galbas zum Kaiser (8. Juni 68) stürzte Otho am 15. Januar 69 mit Hilfe der Prätorianer den neuen Kaiser, ließ ihn ermorden und sich selbst zum Kaiser ausrufen. Unterdessen zog Aulus Vitellius, der am 2. Januar 69 von der Rheinarmee zum Kaiser ausgerufen worden war, nach Rom und besiegte im April 69 Otho bei Betriacum. Otho beging daraufhin am 16. April 69 Selbstmord.

Quelle: Microsoft Encarta