Wels / Ovilava
A. Betz, Die beschrifteten römischen Steindenkmäler im Städtischen Museum von Wels. Jahrb. d. Musealver. Wels 1, 1954, 11 ff.
L. Eckhart, Die Skulpturen des Stadtgebietes von Ovilava, CSIR Österreich 3/3 (Wien 1981).
M. Greisinger, Die Terra Sigillata der Grabung Eisenhowerstraße in Wels, OÖ 1962. Unviv. Salzburg Dipl.Arb. 1996.
M. Greisinger, Neue Arbeiten zur Geschichte der Stadt Wels. Forschungsbeiträge zur Stadtgeschichte aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv. Mitteilungen des Stadtmuseums Wels 95 (Wels 1997).
M. Hainzmann, Römische Kleininschriften. 15. Jänner - 28. März 1993. Mitteilungen des Stadtmuseums Wels 67 (Wels 1993).
K: Holter (Hrsg.), Beiträge zur Topographie des römischen Wels. Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels 1 (Wels 1988).
K: Holter, Stadtmuseum Wels, Katalog. Vorgeschichte , Römerzeit, Frühgeschichte. Jahrbuch des Musealvereines Wels 22 (Wels o.J.).
K. Holter / G. Trathnigg, Wels von der Urzeit bis zur Gegenwart. Jahrb.d.Musealvereines Wels 25, 1984/85, 17 ff.
S. Jäger-Wersonig, Da römische Gräberfeld-Ost von Wels .Die Grabung in der Dr.-Groß-Straße 1961 und in der Dr.-Schauer-Straße 1962. Univ. Wien Dipl.Arb. 1999.
L. Kaff, Die Cornu-Fragmente in Ovilava, ÖJh 39, 1952, Beibl. Sp. 55.
P. Karnitsch, Die Reliefsigillata von Ovilava. Schriftenreihe des Institutes für Landeskunde in Oberösterreich 12 (Linz 1959).
R. Miglbauer, Die bodenständige Keramik der Grabung Wels Marktgelände. Univ. Innsbruck Diss. 1984.
R. Miglbauer, Ausgrabungen in der Welser Georgskapelle. 29.Juni-31.Dez. 1988. Ausstellung im Stadtmuseum Wels. Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 5 (Wels 1988).
R. Miglbauer, Die ehemalige Georgskapelle in Wels. Ausgrabungen des Jahres 1987, BVbl 55, 1990, 323 ff.
R. Miglbauer, Wels - ein Verwaltungszentrum zur Römerzeit. In: Oberösterreich - Grenzland des Römischen Reiches. Ausstellungskatalog (Linz 1986) 93 ff.
R. Miglbauer, Zur Topographie von Ovilavis in der mittleren und späten Kaiserzeit. Mitt. Museumsver. Lauriacum Enns 32, 1994, 16 ff.
R. Miglbauer, Die Grabung Wirtschaftskammer der Jahre 1994 und 1995. 30. Jb. d. Musealvereines Wels 1993/94/95.
R. Miglbauer, Ein römerzeitlicher Verwahrfund aus Wels, Oberösterreich, BVbl 53, 1988, 287 ff.
R. Miglbauer, Ausgrabungen im ehemaligen Minoritenkloster. 5.April - 1.September 1991, Mitteilungen des Stadtmuseums Wels 56 (Wels 1991).
R. Miglbauer, Die Gefäßkeramik der Grabung Wels Marktgelände. Rei Cretariae Favtorum acta: Supplementa 7 (Liestal 1990).
R. Miglbauer, Die stadtarchäologischen Forschungen in Wels. Archäologie Österreichs 8/2, 1997, 78 ff.
R. Miglbauer, Das Römische Wels. Ausgrabungen der Jahre 1993/94. 5. Mai bis 3. September 1995. Mitteilungen aus dem Stadtmuseum Wels 80 (Wels 1995).
R. Miglbauer, Zur Lokalisierung des Forums von Ovilava. Zum bisherigen Forschungsstand. 30. Jb.d. Musealvereines Wels 1993/94/95, Sep. 55 ff.
R. Miglbauer, Ein römischer Grabaufsatz aus Thalheim bei Wels, Archäologie Österreichs 6/1, 1995, 40 f.
E. R. Ruprechtsberger, Der Grabstein CIL III 13529 der Christin VRSA aus Ovilava/Wels, OÖ. Eine sprachliche Interpretation. JbOÖMV 122/I, 1977, 9 ff.
E. R. Ruprechtsberger, Römerzeitliche Funde aus Ovilavis / Wels (I). In: Beiträge zur Topographie des römischen Wels (1988).
H. Sedlmayer, Die römerzeitlichen Fibeln von Wels/Oberösterreich. Univ. Wien Dipl.Arb. 1994.
H. Sedlmayer, Die römischen Fibeln von Wels. Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels 4 (Wels 1995).
B. Tober, Die archäologischen Untersuchungen auf dem Kaiser-Josef-Platz in Wels 1993. Univ. Salzburg Dipl.Arb. 1997.
A. Trapp, Ausgewählte Fundplätze der Jahre 1985-1988. Zur Topographie von Wels. Univ. Wien Dipl.Arb. 1989.
A. Trapp, Neues vom römischen Wels. Ausgewählte Fundplätze er Jahre 1985 bis 1988. Zur Topographie von Ovilava. Quellen und Darstellungen zur Geschichte von Wels 3 (Wels 1991).
G. Trathnigg, Beiträge zur Topographie des römischen Wels I. ÖJh 48, 1966/67, Beibl. 109 ff.
Wels. Wegweiser durch das Städtische Museum in Wels (Wels 1912).
Wels. Wegweiser durch das Städtische Museum in Wels (Wels 1904).
F. Wiesinger, Zur Topographie von Ovilava (Wels in Oberösterreich), ÖJh 21/22, 1924, Beibl. 349 ff.
G. Winkler, Beiträge zur Geschichte von Ovilava. Jahrb.d. Musealvereines Wels 17, 1970/71, 43 ff.