© Foto Frischauf, Innsbruck
Pater Wolfgang Lebersorg O. Cist., um 1630
Photovergrößerung nach der aquarellierten Federzeichnung in der Chronica Monasterii S. Johannis Baptistae in Stambs, S. 26
|
Die "Basilika" (3) mit dem niederen südlichen Seitenschiff, den Apsiden und dem Dachreiter wird gegen Westen von der Heilig Blut- und der Marienkapelle (2), gegen Osten von der Bibliothek (4), der Krankenkapelle (5) und dem Zellentrakt (6) mit den Novizenzellen flankiert. Am rechten oberen Ende erkennt man den noch unvollendeten Fürstentrakt (9).
Wilhelm Kundratitz
|