Literatur:
L. BALDAß, Die Bildnisse Kaiser Maximilians I. In: JAK, Bd. 31 (Wien 1913), S. 276. F. X. WEIZINGER, Die Malerfamilie der Strigel in der ehemals freien Reichsstadt Memmingen. In: Festschrift des Münchener Altertumsvereins (München 1914), S. 143. H. ANKWICZ-KLEEHOVEN, Bernhard Strigel in Wien. In: Kunst und Kunsthandwerk, XIX. Jhg. (Wien 1916), S. 293ff. A. STANGE, Deutsche Malerei der Gotik, Bd. VIII (München-Berlin 1957), S. 195. G. OTTO, Bernhard Strigel (München-Berlin 1964), S. 43f., Kat. Nr. 31, Abb. 31 (Straßburg). H. ANKWICZ-KLEEHOVEN, Der Wiener Humanist Johannes cuspinian (Graz-Köln 1959), S. 196.
|