© Anton Demanega, Innsbruck
Österreichischer Hofmaler um 1600
Öl auf Leinwand, 202 x 110 cm
|
Columbus in rotem Gewand und dunklem Brokatmantel mit Pelzbesatz hält in der Rechten eine Standarte mit dem Wappen von Kastilien und Leon, die er auf den Erdball mit der Inschrift Nueba Espana aufstützt. Rechts unten in einem Wappenschild mit der Inschrift A CASTILLA I A LEON, NUEVO MUNDO, DI COLO das Bild der Caravelle.
Während der Regierungszeit Maximilians entdeckte Christoph Columbus 1492 Amerika und begründete damit Spanien als Weltmacht. Zwei Jahre nach der Entdeckung fand die Hochzeit des Maximiliansohnes Philipp mit Juana von Spanien statt. 1504 wurde dieser König von Kastilien, 1516 sein Sohn Karl König über ganz Spanien und die inzwischen zu einem Imperium angewachsenen überseeischen Besitzungen. Die Entdeckung trug wesentlich zur Machterweiterung des Hauses Habsburg bei.
Erich Egg
|