© Archiv der Stadt Wien
Wien, 1506 Februar 24
Pergament. Siegel fehlt, kolorierte Abbildung von acht Fischen
|
Anknüpfend an eine von seinem Vater Friedrich erlassene Ordnung erläßt Maximilian ein Patent, wie gewisse Fischarten (darunter Hechte, Karpfen, Barben, Huchen, Rutten, Welse und Forellen) "nach mass und zal gefangen, hingeben und verkchauft sullen werden". Es hatte sich erwiesen, daß durch unsachgemäßen Fang und durch die Vernichtung der Brut in der Donau und in ihren Nebenflüssen Traun, Ybbs, Enns, Erlauf, Traisen usw. die Wasser verödeten. Der Fischmeister wurde beauftragt, dafür Sorge zu tragen, daß die genannten Fische (deren Abbildungen die Urkunde zieren) den Vorschriften entsprechend gefangen würden.
Erich Egg
|