© Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum, Graz
Eine Initialminiatur (Blatt 1r), zwei Fleuronnée-Initialen. Passau (?) ; vor 1324.
Pergament, 288 Blatt, 35 x 25 cm. Gotische Buchschrift. Brauner Blindstempelband aus der Zisterze Neuberg, Obersteiermark, mit Messingbeschlägen. Die Handschrift wurde für den Passauer Dompropst Meingot von Waldeck (gestorben in Passau am 5. Dez. 1324) geschrieben (Blatt 288v) und kam später nach Neuberg, wo selbst der Einband angefertigt wurde. Die Jahreszahl der Abschrift ist in der Notiz Blatt 288v getilgt.
|
Die fleuronnierten Initialen, besonders Blatt 1r und 6v, verdienen als vermutliche Passauer Erzeugnisse und wegen ihrer Qualität Beachtung. Der in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Klosterwerkstatt des Zisterzienserstiftes Neuberg entstandene Einband kann für diese als kennzeichnend gelten (vgl. dazu Otto Mazal, in: Gotik in Österreich [Krems 1967], S. 270).
Kurt Holter
|