© Alpenland, Wien
Wien, 1599
Papierhandschrift 370 Folien. Roter Ledereinband mit vergoldeten Ornamenten aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Darauf appliziert Silberbeschläge des ursprünglichen Einbandes um 1599 mit Inschriften, Wappendarstellungen (Kaiserliches Wappen, Bindenschild und Fünfadlerwappen) und Ornamenten, Silberschließen.
17 x 14 x 7 cm
Auf dem Vorderdeckel:
WAPPENBVECH DER / VNTEROSTERREICHISCHE(N) / LANDLEVT / OSTERREICH / ALT VND NEW.
Auf dem Rückendeckel :
DEN ZWAYEN / LANDSTÄNDEN DASELBST / ZVEGEHÖRIG / 1599.
|
Die im Auftrag der Stände von Wolf Christoph von Enzersdorf begonnene und von Wilhelm Bernhard von Friedesheim vollendete Sammlung enthält insgesamt 295 farbige Wappendarstellungen niederösterreichischer Ständemitglieder bzw. landständischer Geschlechter. Die zwischen 1566 und 1599 neu aufgenommenen Herren und Ritter sind in einer eigenen Abteilung zusammengefaßt. Das Wappenbuch erfüllte die Funktion einer Matrikel des niederösterreichischen Herren- und Ritterstandes.
|