© Alpenland, Wien
Wien, 1636/1637.
Papierhandschrift, Einband: Roter Samt über Holz, Messingbeschläge, Messingbuckel-Schließbänder aus rotem Samt. Auf dem vorderen und hinteren Buchdeckel in Gold eingepreßtes Landeswappen. 44 x 35 cm, Stärke des Buchrückens 26 cm.
|
"Gültbuch" ist der Name des niederösterreichischen ständischen Steuerkatasters. Das "Gültbuch" ist nach Landesvierteln gegliedert und enthält Richtzahlen ("taxierte Gültpfunde") zur Bemessung der "Gültsteuern" für Prälaten, Herren, Ritter, Städte und Märkte, Priesterschaften.
Der hier gezeigte Band für das "Viertel ober dem Manhartsberg" stellt eine Prunkausfertigung dar; die dem praktischen Gebrauch dienenden Gültbücher sind einfacher ausgestattet.
|