© Historisches Museum der Stadt Wien
Kopie. Original von 1470/1480 vom Meister des Wiener Schottenaltars
Höhe 98 cm, Breite 91 cm; Tafelbild auf Holz
|
Das mittelalterliche Wien als Hintergrund für die biblische Darstellung der flüchtenden heiligen Familie.
Die Stadt ist von Süden her gesehen und zeigt neben dem mittelalterlichen Wien mit St. Stephan und der Stadtmauer besonders die an die Stadt heranreichenden Vorstädte (hier die Kärntner Vorstadt und Wieden), die vom Stadtzaun, einer einfachen Befestigungsanlage aus Palisaden und Flechtwerkzäunen, geschützt werden. Die Kopie dieser wertvollen Ansicht hat Berthold Löffler(1874-1960) 1927 nach dem Originaltafelbild vom ehemaligen Hochaltar der Kirche Unsere Liebe Frau zu den Schotten angefertigt. Das Original befindet sich heute in der dortigen Benediktinerabtei.
Reinhard Pohanka
|