© Historisches Museum Aargau, Schweiz
Schweiz, vor 1386.
Silber mit Vergoldung (Original Borte aus Leinen ersetzt), Länge 132 cm, Breite: 1,1 cm.
Original Borte aus Leinen ersetzt
|
Der Gürtel stammt aus dem Grab Friedrichs von Greifenstein, der als Ritter des habsburgischen Heeres in der Schlacht von Sempach 1386 gefallen ist. Zahlreiche adlige Teilnehmer dieser Schlacht wurden, wie Herzog Leopold III., in der Klosterkirche von Königsfelden beigesetzt.
Die feingeformte Goldschmiedearbeit dürfte eine nachträgliche Grabbeigabe sein, denn sonst wäre das kostbare Stück kaum den beutemachenden Schweizern entgangen.
Hans Dürst
|