© Inge Kitlitschka, Klosterneuburg
Zwischen 1114 und 1136.
Reste von Malerei, Säule aus Sandstein.
Scheitelhöhe 135 cm, Säule 84,5 cm.
|
Bei der Restaurierung des Kreuzganges der Klosterneuburger Stiftskirche, die 1869-1881 vorgenommen wurde, konnten die Reste eines Doppelfensters mit eingestellter Säule freigelegt werden. Das Fenster öffnete sich vom Kreuzgang in den Kapitelsaal. Die gut erhaltene Bemalung gibt einen Begriff davon, wie ehemals das ganze Gebäude ausgemalt war. Auf der Innenseite (im Kapitelsaal) sind Reste einer Schrift zu sehen, offenbar der Englische Gruß (Lukas 1,28). Deshalb ist anzunehmen, daß im Kapitelsaal die Verkündigung an Maria gemalt war.
Floridus Röhrig
|